flipbook-schriftverkehr Flipbook PDF

flipbook-schriftverkehr

79 downloads 123 Views 1MB Size

Recommend Stories


Porque. PDF Created with deskpdf PDF Writer - Trial ::
Porque tu hogar empieza desde adentro. www.avilainteriores.com PDF Created with deskPDF PDF Writer - Trial :: http://www.docudesk.com Avila Interi

EMPRESAS HEADHUNTERS CHILE PDF
Get Instant Access to eBook Empresas Headhunters Chile PDF at Our Huge Library EMPRESAS HEADHUNTERS CHILE PDF ==> Download: EMPRESAS HEADHUNTERS CHIL

Story Transcript

Lehrabschlussprüfung

Schriftverkehr für kaufmännische Berufe Skriptum zur Prüfungsvorbereitung

Inhaltsverzeichnis A WICHTIGE INFORMATIONEN

3

1

Wer kann sich mit diesem Skriptum auf die Lehrabschlussprüfung vorbereiten? 1. 1 Gegenstand Geschäftsprozesse 1. 2 Gegenstand Geschäftsfall

3 3 3

2

Wie kann ich mit diesem Skriptum arbeiten?

4

B SCHRIFTVERKEHR BEI DER VERTRAGSMÄSSIGEN ERFÜLLUNG DES KAUFVERTRAGS 5 1

Anfrage

6

2

Angebot

9

3

Bestellung

14

4

Auftragsbestätigung

18

5

Lieferschein

20

6

Rechnung

23

7

Zahlungsverkehr

26

C SCHRIFTVERKEHR BEI DER VERTRAGSWIDRIGEN ERFÜLLUNG DES KAUFVERTRAGS

28

1

Mangelhafte Ware oder digitale Leistung 1. 1 Rechte beim Kauf einer mangelhaften Ware 1. 2 Rechte bei mangelhaften digitalen Leistungen 1. 3 Gewährleistungsfristen 1. 4 Mängelrüge 1. 5 Reaktion auf eine Mängelrüge

29 30 30 32 33 36

2

Mangelhafte Rechnung

38

3

Liefer- oder Leistungsverzug 3. 1 Lieferverzug 3. 2 Leistungsverzug bei der Bereitstellung von digitalen Leistungen bei Verbrauchergeschäften

42 42 44

4

Zahlungsverzug

48

D BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE AUFGABEN

57

1

Angebotsauswahl und Preisberechnung

57

2

Kassabericht

68

E LAP – ANMELDUNG UND TIPPS

72

1

Anmeldung

72

2

Tipps

73

© ibw

1

A Wichtige Informationen 1

Wer kann sich mit diesem Skriptum auf die Lehrabschlussprüfung vorbereiten?

1. 1 Gegenstand Geschäftsprozesse Dieses Skriptum unterstützt Sie in folgenden Berufen bei der Vorbereitung auf den Gegenstand Geschäftsprozesse der praktischen Prüfung:

Berufe • Assistent/in in der Sicherheitsverwaltung

• Großhandelskaufmann/frau

• Buch- und Medienwirtschaft – Buch- und Musikalienhandel

• Hotelkaufmann/frau

• Buch- und Medienwirtschaft – Buch und Pressegroßhandel

• Industriekaufmann/frau

• Buch- und Medienwirtschaft – Verlag • Bürokaufmann/frau • E-Commerce-Kaufmann/frau • Einkäufer/in • Eventkaufmann/frau

• Hotel- und Gastgewerbeassistent/in • Mobilitätsservice • Reisebüroassistent/in • Speditionskaufmann/frau • Speditionslogistik • Sportadministrator/in • Verwaltungsassistent/in

1. 2 Gegenstand Geschäftsfall In folgenden Berufen eignet sich dieses Skriptum zur Vorbereitung auf den Gegenstand Geschäftsfall:

Berufe • EDV-Kaufmann/frau** • Einzelhandel* • Foto- und Multimediakaufmann/frau * • Medizinproduktekaufmann/frau* • Waffen- und Munitionshändler/in** * Theoretische Prüfung | ** Praktische Prüfung

INFO Weitere Vorbereitungsmaterialien für die Lehrabschlussprüfung mit spezifischen Aufgaben für eine Vielzahl an Berufen: www.lap.at

© ibw

3

AUFGABE Sie sind bei Papermax Papier- und Geschenkartikelhandel GmbH beschäftigt und erhalten folgende Nachricht von Ihrer Teamleitung Anna Holzer ([email protected]):

Anna Holzer

Chat

Dateien 2 weitere

Anna Holzer 06.04.20.. Escape-Rooms boomen, der Trend wird sich weiter verstärken, deshalb wird auch bei uns die Nachfrage nach Escape-Games für Zuhause steigen. Wir brauchen schnell einen Überblick, was es auf dem Markt gibt, ein Produkt wird ins Sortiment aufgenommen. Bitte Anfragen per E-Mail an unsere Spiele-Lieferanten aussenden, Bedarf 5.000 Stk., Lieferung unbedingt vor dem Ferienbeginn, also bis KW 26 (22. bis 26. Juni), das Angebot soll direkt an mich gehen Danke und LG Eine neue Nachricht eingeben

...

Auszug aus der Lieferantenverwaltung:

LIEFERANTENVERWALTUNG Start

Bearbeiten

Neu

Speichern

Auswertung

Löschen

Sortierung

Brief

Suchen

Stammdaten

Liste

Erster

Zurück

Vor

Letzter

Hilfe

Kontaktdaten

Lieferanten-Nr.

20082

Sales Manager

Frau Hanna Goetz

Lieferant

G-D-P Plus

Telefon

0512 531 01 21-0

Spielentwicklung und -produktion GmbH

E-Mail

[email protected]

Straße

Meinhardstraße 14

Website

www.gdp.at

PLZ / Ort

6021 Innsbruck

UID-Nr.

ATU 24681147

Lösungshinweise: • Ihr Unternehmen: Papermax Papier- und Geschenkartikelhandel GmbH, Wiedner Hauptstraße 54, 1040 Wien (Zentrale), T: +43 1 501 05 22-0, W: www.papermax.at, E: [email protected] • Ihre Durchwahl: 24 • Nutzen Sie zur Aufgabenlösung das Arbeitsblatt E-Mail. Es steht Ihnen auf lap.at in Ihrem Konto zum Download zur Verfügung: www.lap.at/konto → Downloads → Schriftverkehr für kaufmännische Berufe: Arbeitsblätter Word

Sollten Sie über kein Konto auf lap.at verfügen, wenden Sie sich an jene Person, die Ihnen das Skriptum ausgehändigt hat (z. B. Kursleiterin bzw. Kursleiter, Berufsschullehrerin bzw. Berufsschullehrer). © ibw

7

LÖSUNGSVORSCHLAG Anfrage: Escape-Games für Zuhause

[email protected]

Betreff:

Betreff

Anfrage: Escape-Games für Zuhause

Sehr geehrte Frau Goetz, Anforderung an das Produkt benötigte Menge Bitte um Bekanntgabe von Preisen, Liefer- und Zahlungsbedingungen etc. Information über Wünsche und Vorgaben (Termine etc.)

aufgrund der derzeit sehr erfolgreichen Escape-Rooms steigt in unseren Filialen die Nachfrage nach dementsprechenden Spielen für Zuhause. Wir beabsichtigen daher, ein Escape-Game in unser Sortiment aufzunehmen. Unser Bedarf beläuft sich auf 5.000 Stück. Bitte schicken Sie uns Musterexemplare Ihres aktuellen Angebots an Escape-Games samt Preisen, Liefer- und Zahlungskonditionen. Die Lieferung muss spätestens in KW 26 (22. bis 26. Juni 20..) erfolgen. Ihr Angebot richten Sie bitte direkt an die Leiterin unserer Einkaufsabteilung, Frau Anna Holzer ([email protected]). Freundliche Grüße Ihr Name __________________________________________________________________ Papermax Papier- und Geschenkartikelhandel GmbH Wiedner Hauptstraße 54, 1040 Wien Tel.-Nr.: +43 1 501 05 22-24 Web: www.papermax.at E-Mail: [email protected]

PRÜFUNGSHINWEIS Bei der Prüfung müssen Sie die Signatur nicht anführen.

8



© ibw



AUFGABE Sie sind bei der Souvenirhandlung Susanne Purucker KG beschäftigt. Auf Ihrem Arbeitsplatz finden Sie folgenden Lieferschein vor:

Swarovskistraße 17 6130 Schwaz Tel.-Nr.: +43 5242 60 62 23-0 E-Mail: [email protected], Internet: www.tirolerkeramik.at

T i r o l e r K e ra m i k G m b H

Susanne Purucker KG Souvenirhandlung Rainergasse 35 1050 Wien Kundennummer: Auftragsnummer: Ihr Auftrag v.: Lieferdatum: Lieferscheinnummer: Bearbeiter/in: Versand: Zahlung:

223317 334 20..-05-07 20..-05-16 3337 [email protected] ab Werk per APX 8 Tage 3 % Skonto, 30 Tage netto

Keramikvasen Tirol natur waren schlecht verpackt (Karton zu dünn, innen zu wenig geschützt), acht Vasen kaputt, entsprechendes E-Mail an Tiroler Keramik schicken: kaputte Vasen werden retourniert, Ersatzware anfordern. Danke und lg Susanne

Lieferschein Nr. 1 2

Stück

Art.-Nr.

12 36

AS 34 14 AR 85 12

Artikel Keramikvase Tirol natur Keramikteller Andreas Hofer

Verpackungseinheit 1 Karton 3 Kartons

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Bankverbindung: Businessbank, IBAN: AT15 4300 0303 1507 0000, BIC: BUBKATWW143, Firmenbuch LG Innsbruck, FN 121355h; UID: ATU 24681147

Lösungshinweise: • Ihr Unternehmen: Susanne Purucker KG, Souvenirhandlung, Rainergasse 35, 1050 Wien T: 01 541 25 22-0, E: [email protected], W: www.souvenir.at • Nutzen Sie zur Aufgabenlösung das Arbeitsblatt E-Mail. Es steht Ihnen auf lap.at in Ihrem Konto zum Download zur Verfügung: www.lap.at/konto → Downloads → Schriftverkehr für kaufmännische Berufe: Arbeitsblätter Word

Sollten Sie über kein Konto auf lap.at verfügen, wenden Sie sich an jene Person, die Ihnen das Skriptum ausgehändigt hat (z. B. Kursleiterin bzw. Kursleiter, Berufsschullehrerin bzw. Berufsschullehrer).

34

© ibw

LÖSUNGSVORSCHLAG Mängelrüge LS-NR. 3337

[email protected]

Betreff:

Mängelrüge LS-Nr. 3337

Sehr geehrte Frau Breuer,

Betreff  Bezugnahme auf erhaltene Lieferung

wir erhielten heute per APX Ihre Sendung mit der Lieferscheinnummer 3337. Leider mussten wir feststellen, dass acht der zwölf Keramikvasen Tirol natur (Art.-Nr. AS 3414) zu Bruch gegangen sind.

genaue Darstellung des Mangels

Der Schaden ist entstanden, weil die Ware nicht ordnungsgemäß verpackt war.

Forderungen an den Verkäufer

Bitte senden Sie daher rasch Ersatzware. Die kaputten Vasen werden wir an Sie retournieren. Freundliche Grüße Ihr Name _______________________________________ Susanne Purucker KG Souvenirhandlung Rainergasse 35, 1050 Wien, Austria Tel.-Nr.: +43 1 541 25 22-0 Web: www.souvenir.at E-Mail: [email protected]

eigenes weiteres Vorgehen



© ibw

35

E LAP – Anmeldung und Tipps 1

Anmeldung

Antragstellung Vor Ablegung der Lehrabschlussprüfung müssen Sie sich bei der für Ihren Lehrbetrieb zuständigen Lehrlingsstelle, oder der Lehrlingsstelle des Bundeslands, in dem sich Ihr ordentlicher Hauptwohnsitz befindet, anmelden. Welche Unterlagen brauchen Sie für die Anmeldung? • Antragsformular „Antrag auf Zulassung zur Lehrabschlussprüfung“ Dieses Formular erhalten Sie bei Ihrer Lehrlingsstelle, in der Berufsschule oder über die Internetseite der zuständigen Lehrlingsstelle (Einstieg z. B. über https://wko.at). • Kopie des Lehrvertrags (wenn von der jeweiligen Lehrlingsstelle verlangt) als Nachweis über die Dauer der zurückgelegten bzw. anzurechnenden Lehrzeit bzw. Zeugnis der Schule, deren erfolgreicher Besuch die Lehrzeit ganz oder teilweise ersetzt. • Jahres- und Abschlusszeugnis der Berufsschule bzw. letztes Jahreszeugnis der Berufsschule als Nachweis über den Besuch der Berufsschule oder Nachweis über die Befreiung von der Berufsschulpflicht. • Auftragsbestätigung der Bank (wenn von der jeweiligen Lehrlingsstelle verlangt) als Nachweis über die Entrichtung der Prüfungstaxe.

INFO Wenn Sie während Ihrer Lehrzeit oder Ihrer Weiterverwendungszeit erstmals zur Lehrabschlussprüfung antreten, ersetzt Ihnen Ihr Lehrbetrieb die Prüfungstaxe. Unter bestimmten Voraussetzungen werden die Kosten für den zweiten und dritten Antritt übernommen. Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrer Lehrlingsstelle.

Wann melden Sie sich zur Prüfung an? Im Regelfall kann die Anmeldung frühestens sechs Monate vor Beendigung der festgesetzten Lehrzeit erfolgen. Informationen zu einem vorzeitigen Prüfungsantritt erhalten Sie bei Ihrer Lehrlingsstelle. Wann findet die Lehrabschlussprüfung statt? • Die Prüfung kann frühestens in den letzten zehn Wochen der festgelegten Lehrzeit absolviert werden. • Bei ganzjährigem oder saisonmäßigem Berufsschulunterricht kann die Prüfung nicht früher als sechs Wochen vor Beendigung des Unterrichtsjahres absolviert werden. Bei lehrgangsmäßigem Berufsschulunterricht darf der Prüfungstermin nicht vor Ende des letzten Lehrganges liegen. • Lehrlinge, die die Berufsschule erfolgreich abgeschlossen haben, können bereits zu Beginn ihres letzten Lehrjahrs zur Lehrabschlussprüfung antreten, wenn der Lehrberechtigte dem Antrag auf Zulassung zur vorzeitigen Lehrabschlussprüfung zustimmt, das Lehrverhältnis einvernehmlich oder ohne Verschulden des Lehrlings vorzeitig aufgelöst wurde oder vor Ablauf der vereinbarten Zeit geendet hat. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Lehrlingsstelle.

72

© ibw

Get in touch

Social

© Copyright 2013 - 2024 MYDOKUMENT.COM - All rights reserved.