Magestic Präsentation (Envisioning) - Booklet (1) Flipbook PDF


104 downloads 113 Views 8MB Size

Recommend Stories


Spanish Summer Booklet
Spanish Summer Booklet Over the summer, it is important that you keep up your level of Spanish. Language abilities atrophy when not used. The last thi

INSTRUCTION AND RECIPE BOOKLET
INSTRUCTION AND RECIPE BOOKLET Gelateria™ Frozen Yogurt, Ice Cream, Gelato & Sorbet Maker ICE-60W Series For your safety and continued enjoyment of

Story Transcript

Magestic For a more magical life Magestic.com Ideenfindung Mitbewerber Personas & Use Cases Storyboard Solution Umsetzung


Die folgende Projektarbeit wurde im Rahmen des Wahlpflichtmoduls "Future Trends in Human-Computer Interaction" von Chiara Ruoss, Andri Farrer, Samira Kienberger und Marc Becker erstellt. Die in den Vorlesungen vermittelten Theorien wurden praktisch in Form von Prototypen umgesetzt. Magestic.com Ideenfindung Mitbewerber Personas & Use Cases Storyboard Solution Umsetzung


Ideenfindung Wie auf dem Titelbild zu sehen ist, geht es in diesem Projekt um magische Ringe. Was das heisst und was es damit auf sich hat, wird im Verlauf der Arbeit zu sehen sein. Ziel dieser Arbeit war es ein Wearable Computing Gerät zu konzipieren und einen Prototypen zu bauen. So hat sich die Gruppe zusammengesetzt und frei alle Ideen auf einem Vision Board aufgeschrieben, die ihnen in den Sinn gekommen sind. Es wurde also ein sogenanntes Brainstorming durchgeführt um Ideen zu generieren. Anschliessend wurden diese bewertet, wodurch die Projektgruppe sich näher mit Smart Home (Ideen) befasst hat. Daraufhin, wurde noch einmal eine Brainstorming-Runde durchgeführt, die die Gruppe der finalen Idee näher brachte: Ringe als Sensoren - eine Art input device gesture. Magestic.com Wie die Projektgruppe darauf gestossen ist? Ganz einfach. Ideenfindung Mitbewerber Personas & Use Cases Storyboard Solution Umsetzung


Mitbewerber Magestic.com Ideenfindung Mitbewerber Personas & Use Cases Storyboard Solution Umsetzung


Das Unternehmen Nod Labs hat den Nod Ring entwickelt, der als Universalfernbedienung für Smart-Home-Geräte verwendet werden kann. Der Ring ist kompatibel mit einer Vielzahl von Geräten von unterschiedlichen Herstellern und ermöglicht die Steuerung von Licht, Musik, Thermostaten und mehr. Bluetooth-Ring als Universal-Fernbedienung Quelle: (Chris, 2014) Nod: Bluetooth-Ring als Universal-Fernbedienung Abgerufen von: ifun.de Nod Magestic.com Ideenfindung Mitbewerber Personas & Use Cases Storyboard Solution Umsetzung


Logbar Das Unternehmen Logbar hat den Logbar Ring entwickelt, der als Universalfernbedienung für Smart-Home-Geräte und Eingabegerät für die Steuerung von Computern verwendet werden kann. Der Ring ermöglicht es dem Träger, Befehle per Gest zu geben und verfügt über eine Vielzahl von Sensoren, die die Bewegungen des Trägers erkennen. Ein Ring, sie alle zu steuern. Quelle: (Schanze, 2015) Logbar: Ein Ring, sie alle zu steuern Abgerufen von: onlinepc.ch Magestic.com Ideenfindung Mitbewerber Personas & Use Cases Storyboard Solution Umsetzung


Flic-Button Das Unternehmen Shortcut Labs hat den Flic entwickelt, der als Universalfernbedienung für Smart-Home-Geräte verwendet werden kann. Der Flic ist ein tragbarer Knopf, der an fast jeder Oberfläche befestigt werden kann und ermöglicht die Steuerung von Licht, Musik, Thermostaten und mehr. Der vielseitig einsetzbare Funk-Schalter fürs Smarthome Quelle: (Jessica, 2016) Flic-Button – Der vielseitig einsetzbare Funk-Schalter fürs Smarthome Abgerufen von: your-smarthome.com Magestic.com Ideenfindung Mitbewerber Personas & Use Cases Storyboard Solution Umsetzung


Motiv Ring Motiv Ring: Das Unternehmen Motiv hat den Motiv Ring entwickelt, der als Fitness-Tracker und Universalfernbedienung für Smart-Home-Geräte verwendet werden kann. Der Ring verfügt über eine Vielzahl von Sensoren, die Daten über die Aktivitäten des Trägers sammeln, sowie die Möglichkeit, Smart-Home-Geräte zu steuern. Hier gilt es zu erwähnen, dass die Hauptfunktionen dieses Rings das Fitness-Tracking ist. Der etwas andere Fitness-Tracker Quelle: (Grabmair, 2017) Motiv Ring: Der etwas andere Fitness-Tracker Abgerufen von: maclife.de Magestic.com Ideenfindung Mitbewerber Personas & Use Cases Storyboard Solution Umsetzung


Persona Techfreak Die erste Persona wurde "Tec" als sehr Technik interessierter Nutzer erstellt (Techfreak). Tec ist technisch sehr gut versiert und liebt es, neue Gadgets für sich auszuprobieren und diese in seinem Smart Home zu verwenden. Durch sein Interesse an der stark vernetzten digitalen Welt, sind Neuheiten wie der "magestic" Ring ein Must Have und werden direkt getestet. Endlich gibt es ein Device um sein Smart Home auch ohne Voice Assistent bedienen zu können. Magestic.com Ideenfindung Mitbewerber Personas & Use Cases Storyboard Solution Umsetzung


Die zweite Persona "Simone" vertritt Personen mit einer Taubstummheit. Sie lebt seite mehreren Jahren mit ihrer Krankheit welche sie im Alltag immer wieder stark einschränkt. Diese Einschränkungen betreffen auch den Zugang zu neuen Technologien wie ein Smart Home. Simone ist eine digital Affin und stark am Fortschritt interessierte Person. Sie will sich aufgrund ihrer Behinderung nicht vom Fortschritt verschliessen und probiert gern neues aus. Magestic.com Persona mit Handicap Ideenfindung Mitbewerber Personas & Use Cases Storyboard Solution Umsetzung


Magestic.com Für den "magestic" Ring gibt es mehrere Use Cases welche sich in einer Smart Home Umgebung abspielen. Im ersten Use Case (1), wird das neue Gadget für die erleichterte Kommunikation im Alltag vorgestellt. Mit dem futuristischen Ring, können diverse Aufgaben in einem Smart Home direkt per Gestik erledigt werden. Ein weiterer sehr nennenswerter Use Case (2) ist die Anwendung für Personen welche unter Taub/Stummheit leiden. Ihnen war der Zugang zu Smart Home Devices bis anhin verwehrt. Dank der Steuerung über Gestiken, können auch sie ihr eigenes Smart Home erleben. Nutzer kommt voll beladen vom Einkaufen nach Hause und aktiviert seinen Magestic Ring am Zeigefinger. Benutzt seinen Magestic Ring um die Haustüre automatisch zu öffnen Beim einräumen der Lebensmittel, schaltet er die Musik mit dem Device ein und stellt die passende Lautstärke ein Im Wohnzimmer schaltet er den Fernseher mit dem Magestic Ring ein und wechselt die Sender per Gestik Im Schlafzimmer werden die Storen per Zeigefinger runtergefahren Der Nutzer liegt im Bett und schaltet das Licht per Doppelklick auf dem Device aus 1 2 3 4 5 6 Der Nutzer ist seit seiner Kindheit eingeschränkt (Taub/Stumm) Mit dem Magestic Ring kann er nun endlich auch SmartHome Anwendungen nutzten. Durch die Gestik können alle Aufgaben die sonst über Sprache funktionieren erledigt werden. 1 2 3 Nr. 1 Nr. 2 Use Cases Ideenfindung Mitbewerber Personas & Use Cases Storyboard Solution Umsetzung


Storyboard Magestic.com Ideenfindung Mitbewerber Personas & Use Cases Storyboard Solution Umsetzung Die Storyboards für das Smart Home Ring Projekt "Majestic" zeigen auf kreative Art und Weise die verschiedenen Funktionen des Rings. Sie demonstrieren, wie der Ring das Leben einfacher und bequemer machen kann, indem er die Steuerung des Zuhauses erleichtert. Die erste Idee zeigt, wie der Ring dazu verwendet werden kann, die Tür automatisch zu öffnen, wenn man voll bepackt vom Einkaufen nach Hause kommt. Die zweite Idee demonstriert, wie man das Licht mit einer Handbewegung dimmen oder ausschalten kann, was besonders praktisch ist, wenn man beide Hände voll hat. Die dritte Idee zeigt, wie man mittels Handbewegung die Musik leiser oder lauter drehen kann, ohne das Smartphone zu benutzen. Die vierte Idee zeigt, wie man mit dem Ring die Jalousien mit einer einfachen Handbewegung herunter- oder hochfahren kann. Insgesamt zeigen diese Storyboards, wie der Smart Home Ring "Majestic" das Leben einfacher und bequemer machen kann, indem er die Steuerung des Zuhauses vereinfacht und automatisiert. Umgesetzt wurden diese Storyboards mit dem Online-Tool StoryboardThat. StoryboardThat: https://www.storyboardthat.com/


Tür (auf/zu) Magestic.com Ideenfindung Mitbewerber Personas & Use Cases Storyboard Solution Umsetzung


Licht (an/aus) Magestic.com Ideenfindung Mitbewerber Personas & Use Cases Storyboard Solution Umsetzung


Musik (lauter/leiser) Magestic.com Ideenfindung Mitbewerber Personas & Use Cases Storyboard Solution Umsetzung


Jalousie (hoch/runter) Magestic.com Ideenfindung Mitbewerber Personas & Use Cases Storyboard Solution Umsetzung


Solution Unsere Vorstellung des Magestic Rings Ideenfindung Mitbewerber Personas & Use Cases Magest Storyboard Solution Umsetzung ic.com


Umsetzung / Retro Prototyp Ein Prototyp ist ein frühes Modell eines Produkts, das verwendet wird, um die Funktionalität, Design und Herstellbarkeit zu testen sowie Feedback von Kunden zu sammeln. Photos Fotoshootings ermöglichen es, aufgenommene Bilder von Produkten, die für Zwecke wie Marketing, Werbung, Unternehmenspräsentation und Portfolioaufbau verwendet werden können. Videos Ein Video ermöglicht es, die Funktionsweise des Prototyps anschaulich darzustellen und so eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, wie das Endprodukt aussehen und funktionieren wird. Um die Idee hinter dem Magestic-Ring bestmöglich aufzuzeigen, wurde ein Prototyp und ein Video umgesetzt. Auf diese Weise werden die Vorteile und Funktionen des Produkts anschaulich und ansprechend demonstriert. Darüber hinaus können Videos genutzt werden, um potenzielle Kunden über das Produkt aufzuklären, was dazu beiträgt, das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit bei der Zielgruppe aufzubauen. Magestic.com Ideenfindung Mitbewerber Personas & Use Cases Storyboard Solution Umsetzung


Thank You! – Agustina Bessa-Luis, Alegria do Mundo “Der Weg der Reflexion ist der Weg des Kompromisses.” Magestic.com Teamwork, Effizienz, Ideen, Improvisation, Motivation und Ehrgeiz - das sind die Begriffe, die uns in den Sinn kommen wenn wir diese Arbeit und uns reflektieren. Durch die vergangenen Semestern haben wir gelernt zu priorisieren und effizient zu arbeiten, sodass alle an ihr individuelles Ziel sowie gemeinsames Ziel gelangen. Der Videodreh wurde in Teilschritten durchgeführt, dass heisst, wir haben uns aufgeteilt. Dementsprechend ist nicht immer der gleiche Hintergrund, sowie der gleiche Ring zu sehen. Dabei wurde ausserdem ein wenig vom Storyboard abgewichen, dies könnte bei einem nächsten Projekt bspw. noch verbessert werden. Schlussendlich hat die Arbeit aber sehr viel Spass gemacht und konnte in time abgeschlossen werden. Ideenfindung Mitbewerber Personas & Use Cases Storyboard Solution Umsetzung


Get in touch

Social

© Copyright 2013 - 2024 MYDOKUMENT.COM - All rights reserved.